Startseite |
Partnerorganisation
Unsere Partnerorganisation in Somalia
Seit dem Jahr 1998 arbeiten wir mit der Somali Women Development Agency (SOWDA) in Boosaaso zusammen. Als Partnerorganisation führt SOWDA unsere Projekte in der somalischen Region Puntland durch.
SOWDA arbeitet zu den Themen weibliche Genitalbeschneidung, Frauengesundheit und Frauenbildung. Zu den Zielen gehört die Aufklärung über Genitalbeschneidung und die Verbesserung der Lebenssituation betroffener Frauen und Mädchen. SOWDA ist als gemeinnütziger Verein vom Amtsgericht der Stadt Boosaaso anerkannt und dort registriert.
Wir schätzen SOWDA als zuverlässigen Partner, mit dem wir vertrauensvoll und erfolgreich zusammenarbeiten. Regelmäßig schickt uns SOWDA Berichte und informiert uns über den Verlauf und die Ergebnisse der Projekte. Natürlich besucht stop mutilation die Projekte auch vor Ort und trifft sich mit den Vertreterinnen von SOWDA.
Bis 2018 gehörte ein Schulprojekt für Flüchtlingskinder zu den Projekten von stop mutilation e.V. in Somalia. Seit 2019 hat unsere Partnerorganisation SOWDA das Schulprojekt übernommen und führt es selbstständig durch.
In Somalia gibt es keine städtischen Schulen mehr, sondern nur noch private. Deshalb können sich nur wenige Eltern einen Schulbesuch leisten. Wenn sie ihre Kinder zur Schule schicken, dann oft nur die Söhne. Das Schulprojekt ermöglicht Kindern in der Stadt
Boosaaso eine schulische Grundbildung, vor allem auch Mädchen. Die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern werden auch zum Thema weibliche Genitalbeschneidung
aufgeklärt. Als "Gegenleistung" für den kostenlosen Schulbesuch wird von den Eltern gefordert, dass ihre Töchter nicht beschnitten werden.
Foto: © Torsten Schöniger
|